Blog & News

EU-Knöllchen-Report: Deutschland Schlusslicht bei Bussgeldern für Falschparker

Deutschland ist Schlusslicht bei den Bußgeldern für Egoisten im Verkehr. Das Zuparken von Rad- und Gehwegen schmerzt in keinem Land weniger im Geldbeutel als in Deutschland. Die vier vermeintlichen Kavaliersdelikte – das Zuparken von Rad- und Gehwegen sowie in zweiter Reihe und auf Behinderten-Parkplätzen – kostet in Deutschland 75% weniger als im EU-Durchschnitt. Damit subventioniert Deutschland das Falschparken gerade zu – ein Skandal für das Miteinander in unseren Städten!

Weiterlesen …

Flächenkonflikt per App austragen: Der Strassensheriff holt die Falschparker vom Gehweg

Den Flächenkonflikt austragen? Aber wie? Mit einer Idee fing alles an. Einer Idee, die in der deutschen Vergangenheit einen doppelten Tabu-Bruch auslöste: die Idee einer Falschparker-App namens Strassensheriff. Alleine die Crowdfunding-Kampagne dazu ging die Medienlandschaft hoch und runter und thematisierte den Straßenkrieg in unseren Städten: Autofahrer gegen Fußgänger und Radfahrer....

Weiterlesen …

Der Flächenkonflikt als Schlüssel zur Verkehrswende: Ein integriertes Verkehrskonzept braucht politischen Mut

Kann man 40% der CO2-Emissionen in Hamburg bis 2020 einsparen? Welchen Beitrag muss der Verkehr liefern? Warum ist die Verdreifachung des Radverkehr der schnellste und für den Steuerzahler günstigste Schlüssel für unser Klimaschutzziele? Und warum wird es immer so herrlich unkonkret, wenn es um Verkehrspolitik geht? Nach meinem Klimaschutz-Gutachten für die Stadt Hamburg von 2009/10 habe ich zwei Dinge verstanden ...

Weiterlesen …