Initiative Clevere Städte

Für gute Städte, Verkehrs- und Klimapolitik sorgen!

Gesprochen und getwittert wird genug, angepackt zu wenig. Ob Verkehrswende oder Klimaschutz, spätestens seit den 90ern sind alle Themen bekannt und die politischen Aufgaben klar. Mit meinem Schritt in die Selbständigkeit eröffnete ich mir die Möglichkeit, finanziell unabhängig und probono mit Engagement, Tatkraft und Köpfchen für politische und praktische Veränderungen zu sorgen.

Aus meinem „Track Rekord“: Zum Beispiel den Flächenkonflikt auf die medial Bühne gehoben, mit dem Flächengerechtigkeitsreport erstmals wissenschaftlich unterlegt und Falschparken per Falschparker-App Wegeheld zu einem Ärgernis „geframt“. Mit der Petition für höhere Bußgelder für Falschparker die StVO umschreiben lassen und mit der Ku´damm-Aktion die Strafgesetz gegen illegale Autorennen angepasst. Die entspannenden Seiten des Radfahrens mit der Welturaufführung Yoga-Cycling herausgestellt. Den Volksentscheid Fahrrad gestartet, für Deutschlands erstes Radverkehrs- und Mobilitätsgesetz gesorgt und über 40 kommunale Bürgerentscheide Radverkehr, die Radentscheide ermöglicht. GermanZero gestartet, um das weltweit erste 1,5-Grad-Gesetz auszuarbeiten, für dessen parlamentarische Mehrheiten zu sorgen und nebenbei schon über 20 kommunale Klimaentscheide anzuschieben (siehe weiter unten auf dieser Webseite).

Wenn ich loslege, gewinne ich meistens Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Dann starten wir Aktionen, mischen uns ein, veröffentlichen Lesenswertes und vernetzen uns bundesweit mit Menschen, die sich für die Klima- und Verkehrswende einsetzen. Als Initiative arbeite ich ehrenamtlich und gemeinnützig (wenn auch nicht anerkannt, da nie einen Antrag gestellt) – die Aufträge für meine Agentur für clevere Städte ermöglichen mir dieses Engagement.